SpieLeKompass Teacher
Lerne, wie du all deine SchĂ¼lerinnen und SchĂ¼ler spielerisch und mit Leichtigkeit im Lernen begleiten kannst.
Erfahre, wie die SpieLeKompass Weiterbildung dich und deinen Unterricht verändern kann.
Die Bausteine des SpieLeKompass
Das erhältst du
Der SpieLeKompass ist ein ganzheitliches Konzept fĂ¼r offenen Unterricht, das folgende Elemente strukturiert nach den Lehrplänen der DACH-Region fĂ¼r die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht zusammenfasst - digital und analog umsetzbar.
Dabei kannst du auch deine bereits vorhandenen Materialien, Spiele, Lehrmittel etc. ganz einfach in die digitale Lernumgebung einpflegen.
Lernmaterialien
Sorgfältig ausgewählte Montessori- und andere Lernmaterialien, die handelndes Lernen ermöglichen und jedem Kind seinen eigenen Zugang eröffnen.
Spiele
Spielerische Zugänge zu Lerninhalten, die die natĂ¼rliche Neugierde der Kinder wecken und nachhaltiges Lernen durch Freude ermöglichen.
Erklärvideos
Kurze, kindgerechte Videos, die komplexe Themen anschaulich erklären und es Kindern ermöglichen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und bei Bedarf Inhalte zu wiederholen.
Lehrmittel
Bewährte Lehrmittel, die Struktur und Orientierung bieten und gleichzeitig genĂ¼gend Freiraum fĂ¼r individuelle Lernwege lassen.
Digitale Ăœbungen
Interaktive Lerneinheiten, die selbstständiges Ăœben ermöglichen und durch direktes Feedback das Selbstvertrauen stärken .
Kompetenzbeurteilungen
Ăœbersichtliche Orientierungshilfen, die Lernziele transparent machen und jedem Kind erlauben, seinen Lernweg selbst mitzugestalten.
In 6 Schritten zu mehr Lernfreude
Dein Weg zu offenem Unterricht
1
Warum offener Unterricht?
Du erfährst, warum ein offenes Unterrichtssetting mit dem SpieLeKompass den BedĂ¼rfnissen der heutigen Kinder und deinen BedĂ¼rfnissen gerechter werden kann.
2
Wie bereite ich offenen Unterricht vor?
Du lernst, wie du deine persönliche Lernumgebung fĂ¼r deinen Unterricht und deine SchĂ¼ler:innen im Rahmen des Lehrplans gestalten kannst.
3
Was ist meine Rolle als Lernbegleiter:in?
Du lernst, wie sich deine Rolle von der planenden Lehrperson zur unterstĂ¼tzenden Lernbegleiter:in ändert.
4
Wie beurteile ich im offenen Unterricht?
Du erarbeitest dir Strategien fĂ¼r eine kindgerechte Beurteilung, die Stärken sichtbar macht und das Selbstvertrauen deiner SchĂ¼ler:innen stärkt.
5
Wie arbeiten wir im Team?
Du erfährst, wie die gemeinsame Gestaltung von Lernumgebungen im Team gelingt, indem jede Lehrperson ihre besonderen Stärken einbringt.
6
Wie öffne ich schrittweise?
Du entwickelst einen individuellen Fahrplan, wie du deinen Unterricht in kleinen, machbaren Schritten öffnen kannst ‒ ohne dich oder deine SchĂ¼ler:innen zu Ă¼berfordern.
Deine SpieLeKompass-Weiterbildung
Das wird dich erwarten
Die komplette digitale Lernumgebung
Du erhältst die von mir erstellte digitiale Lernumgebung in Learning View mit Vorschlägen fĂ¼r Spiele, Materialien, Lehrmitteln und digitalen Ăœbungen - anpassbar an deine BedĂ¼rfnisse.
Schritt fĂ¼r Schritt Anleitung
Lerne in deinem eigenem Tempo in einer digitalen Lernumgebung mit Erklärvideos, wie du den SpieLeKompass an dich, deine SchĂ¼ler:innen und deinen Unterricht anpassen kannst.
Bearbeitbare Vorlagen
Erhalte von mir alle Vorlagen fĂ¼r das Classroom Managment, die Beurteilung, die AusĂ¼bung deiner Rolle usw. und setze sie direkt in deinem Unterricht ein oder passe sie flexibel an.
Individueller Support
Richte dich bei allen aufkommenden Fragen zur Struktur, zum Aufbau oder zur Anwendung des SpieLeKompass direkt per Chat an mich und werde so bei auftretenden Problemen individuell durch mich begleitet.
Austausch mit gleichgesinnten Lehrpersonen
Tausche dich regelmässig mit anderen Lehrpersonen aus der DACH-Region und allen Schulstufen in den monatlichen Calls oder im Chat aus und lerne so mit und von den anderen.
Updates Ă¼ber neue Spiele
Erhalte regelmässig Updates von mir Ă¼ber neue Spiele oder Lernmaterialien, die ich passend zum SpieLeKompass entdeckt und in die Struktur eingepflegt habe - so werden du und deine SchĂ¼ler:innen immer wieder durch neue Spiele inspiriert.
Voraussetzungen
Das Paket richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in der Kindergarten‒ und Primarstufe - lässt sich jedoch auch flexibel an andere Stufen und Fächer anpassen.
Es ist ideal fĂ¼r euch, wenn ihr:
  • Eine pädagogische Ausbildung mitbringst und Erfahrung im Unterrichten hast.
  • Bereit bist, gewohnte Pfade zu verlassen und Neues zu entdecken.
  • Offen bist, deine bisherigen Ăœberzeugungen und Glaubenssätze in Bezug auf Schule und Lernen zu reflektieren.
  • Kompetenzorientiertes Lernen leben möchtest.
  • FĂ¼r reformpädagogische Ansätze offen bist.
  • Freude daran hast, mit Materialien und Spielen zu arbeiten.
  • Die natĂ¼rliche Neugier deiner SchĂ¼ler:innen als Chance siehst.
Der SpieLeKompass ist mehr als ein methodischer Werkzeugkoffer - es ist eine Einladung, deinen "pädagogischen Rucksack" neu zu packen und gemeinsam mit deinen SchĂ¼ler:innen neue Wege des Lernens zu entdecken.
Dank des Zertifikats, das du am Ende erhältst, lässt es sich auch als Weiterbildung bei deiner Schule anrechnen.
Supervision
Gerne helfe ich auch Einzellehrpersonen durch Supervisions‒Gespräche.
Lass uns reden.
Bereit fĂ¼r eine leichtere Lernreise? Lass uns gemeinsam den ersten Schritt gehen. Trage dich hier fĂ¼r ein Beratungsgespräch ein, in dem wir deine aktuelle Situation analysieren und eine individuelle Lösung fĂ¼r dich finden. Und wer weiss, vielleicht geht unsere Reise danach sogar noch weiter.
Der Ablauf:
1) 15 Minuten Kennenlerngespräch
2) 45 Minuten Beratungsgespräch
3) Optional: Langfristige Zusammenarbeit