Das Programm richtet sich an Schulen der Kindergarten‒ und Primarstufe - lässt sich jedoch flexibel an andere Stufen und Fächer anpassen.
Ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung:
Eine interessierte Projektgruppe (3-5 Lehrpersonen), die:
bereit ist, den Transformationsprozess zu leiten
als Multiplikatoren im Team wirken möchte
sich regelmässig mit mir austauscht
Eine Schulleitung, die:
die Entwicklung zu mehr Spielfreude unterstützt
Zeit und Ressourcen für die Umsetzung bereitstellt
den Prozess aktiv mitgestaltet
Ein Schulteam, das:
offen ist für Veränderung (nicht alle müssen sofort starten)
schrittweise in das Konzept hineinwachsen möchte
bereit ist, voneinander zu lernen
Der SpieLeKompass TEAM ist mehr als ein Methodenkoffer - er ist eine Einladung zur gemeinsamen Schulentwicklung. Die Projektgruppe wird von mir eng begleitet und erhält alle Werkzeuge, um das Konzept nachhaltig in der Schule zu implementieren.
Die Weiterbildung ist als schulinterne Fortbildung anrechenbar und kann als Schulentwicklungsprojekt dokumentiert werden.